Noch ganz dicht? Fugen im Badezimmer!

Wer haftet bei Nässeschäden?

Hauseigentümer aufgepasst! Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Nässeschäden, die aufgrund einer undichten Fuge zwischen Duschwanne und einer angrenzenden Wand entstehen, sind nicht Gegenstand einer Leitungswasser-Versicherung. In vermieteten Objekten kann dieses Urteil sehr viel Ärger verursachen. Und zwar immer dann, wenn der Eigentümer seine Pflicht zur Wartung der Fugen vernachlässigt und auf einen Versicherer trifft, der sich auf den Bundesgerichtshof stützt. Bei uns sind Sie über die Deckungskonzepte grundsätzlich hervorragend abgesichert. Aber Ihre Bekannten auch? Empfehlen Sie uns gerne weiter.



Sie möchten unsere aktuellen Themen per Newsletter erhalten?

Newsletter abonnieren

Bausparen – sichern Sie sich die günstigen Zinsen

Günstige Bauzinsen sind eines der wichtigsten Entscheidungskriterien beim Thema Baufinanzierung.

Wichtiges Wissen: Was ist eigentlich ein Sturm?

Nicht nur im Herbst: Sturmschäden nehmen zu. Doch ab wann sprechen wir von einem Sturm?

Ethanol-Ofen: Sicherheit und Versicherungsschutz im Fokus, damit es nicht zum Brandschaden kommt

Zu Dekorationszwecken aufgestellte Ethanol-Öfen ohne Kamin können zu einer ernsthaften Gefahr werden.

Top